Licht-Test: Beleuchtung überprüfen und gewinnen
Das Deutsche Kfz-Gewerbe organisiert den Licht-Test nun schon seit 1956 gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht. Als Partner und Förderer des Licht-Tests unterstützt OSRAM Werkstätten wieder mit einem Licht-Test-Paket. Das vergünstigte Produktpaket enthält je 30 Stück H7 Autolampen inklusive 75 offizielle ZDK Licht-Test-Plaketten für die Windschutzscheibe und ein aufmerksamkeitsstarkes Nostalgie Blechschild. Eine unterstützende Broschüre für Kundenberatungsgespräche vervollständigt das Paket.
Die Bilanz des Licht-Tests 2018 zeigt deutlich, wie sinnvoll die Aktion noch immer ist: Jedes dritte Fahrzeug wies Fehler bei der Beleuchtung auf und jedes zehnte Auto hat andere Verkehrsteilnehmer geblendet. Da dies keinesfalls ein einmaliges Phänomen war, wirbt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski für den Licht-Test: „Die Mängelquote beim Fahrzeuglicht ist jedes Jahr viel zu hoch. Deshalb wollen wir möglichst viele Autofahrer motivieren, zum Licht-Test zu kommen.“
Die Überprüfung ist für die Autofahrer kostenlos. Eine nachfolgende zeitaufwändige Einstellung komplexer intelligenter Scheinwerfer erfordert dann jedoch einen kostenpflichtigen Werkstatttermin.
Botschafterin für den Licht-Test ist in diesem Jahr Polizeioberkommissarin Christina Kleine. Sie arbeitet in der Verkehrsunfallprävention und hat eine klare Botschaft: „Gut sehen und gesehen werden! Und ganz wichtig: andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden, so dass sie auch sehen können. So können wir viele Unfälle verhindern.“